Please ensure JavaScript is enabled for purposes of website accessibility Krankheitslast bei TED | DiscoverTED

Machen Sie sich bewusst, welche Auswirkungen TED auf die Lebensqualität hat

Die eigentlichen Auswirkungen von TED gehen über die Augen hinaus1,2

Die sichtbaren und nicht sichtbaren Anzeichen und Symptome von TED können sich negativ auf die Bewältigung von Alltagsaktivitäten, das emotionale Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihrer Patient:innen auswirken1,2

«Es ist eine sehr heikle Krankheit. Sie hat massive negative Auswirkungen auf die Gesundheit, die Fähigkeit, ein selbstständiges Leben zu führen, und das psychische Wohlbefinden.»

— TED-Patient

In der Konsenserklärung der American Thyroid Association/European Thyroid Association von 2022 wird empfohlen, bei allen Patient:innen die physischen und psychischen Auswirkungen von TED zu beurteilen.3

thyroid-img

TED kann weitreichende Auswirkungen auf das Leben von Patient:innen haben,
und zwar unabhängig von Krankheitsaktivität oder -dauer

chart-img

*Es flossen Daten aus 2 klinischen Studien mit 171 Patient:innen mit mässiger bis schwerer, kürzlich aufgetretener (≤ 9 Monate) TED mit hochgradiger Entzündungsaktivität (Clinical Activity Score ≥ 4) ein.4

100 Patient:innen mit aktuell nicht-entzündlicher/inaktiver TED, festgestellt durch eine medizinische Fachperson, antworteten im Januar 2020 auf eine Online-Befragung.5

«Mein räumliches Sehvermögen schien gestört zu sein. Wenn ich die Treppe hinunter ging, sah ich alles doppelt. Es war beängstigend, und es wurde immer schlimmer. »

— Molly, TED-Patientin

Die Anzeichen und Symptome von TED können Ihre Patient:innen einschränken und belasten6-8

~7 x

mehr Krankschreibungen3‡

63 %

klagten über erhebliche psychosoziale Funktionsunfähigkeit durch verändertes Aussehen

71 %

fühlten sich in ihrem Selbstvertrauen negativ beeinträchtigt5

Basierend auf einer Längsschnitt-Registerstudie mit 862 Patient:innen mit nicht toxischer Struma, Hyperthyreose, Morbus Basedow, Autoimmunhypothyreose oder anderen Schilddrüsenerkrankungen, die zwischen 1994 und 2011 beobachtet wurden.4

§Basierend auf einer Befragung zur Lebensqualität von 128 Patient:innen mit Morbus Basedow in Brisbane, Australien, die zwischen 1992 und 2000 behandelt wurden.5

emotional-side-of-thyroid-eye-disease

Viele TED-Patient:innen leiden still, vor allem diejenigen, die schon lange von TED betroffen sind. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Patient:innen sich mitteilen, zeigen Studien, dass sie sich oft zurückhalten

Etwa 3 von 5 TED-Patient:innen (63 %; n = 116) fällt es schwer, mit ihrem Arzt über die Auswirkungen von TED auf ihr tägliches Leben zu sprechen9

Mehr als die Hälfte (59 %; n = 116) der TED-Patient:innen bewerteten ihr emotionales Wohlbefinden und ihre Lebensqualität als «mittelmässig» oder «schlecht», auch wenn ihre Symptome am schlimmsten waren9

«Ich bin depressiv geworden. Ich wollte das nie zugeben, aber ich fing an, mich zurückzuziehen und mich zu isolieren. Egal, was ich tat, meine Augen veränderten sich immer weiter. »

— TED-Patient

tedaffect-img

Die Frage, wie sich TED auf ihr tägliches Leben auswirkt, kann zu einem offeneren Gespräch führen

Inwieweit mussten Sie sich bei alltäglichen Aktivitäten wie Autofahren, Schlafen und Arbeiten umstellen?

Wie hat Ihre Erfahrung mit TED Ihre Einstellung zu sich selbst verändert?

Wie würden Sie das Aussehen Ihrer Augen beschreiben?

Hat das Leben mit TED Ihre persönlichen Beziehungen eingeschränkt? Wenn ja, inwiefern?

Lassen Sie Ihre Patient:innen mit Anzeichen und Symptomen von TED das Patient:innenaufnahmeformular ausfüllen, um die Diagnose zu bestätigen und die gesamten Auswirkungen der Erkrankung einzuschätzen.

  • REFERENZEN:

    1. Kahaly GJ, Petrak F, Hardt J, Pitz S, Egle UT. Psychosocial morbidity of Graves’ orbitopathy. Clin Endocrinol (Oxf). 2005;63(4):395-402.
    2. Estcourt S, Vaidya B, Quinn A, Shepherd M. The impact of thyroid eye disease upon patients’ wellbeing: a qualitative analysis. Clin Endocrinol (Oxf). 2008;68(4):635-639.
    3. Nexo MA, Watt T, Pedersen J, Bonnema SJ, Hegedüs L, Rasmussen AK, Feldt-Rasmussen U, Bjorner JB. Increased risk of long-term sickness absence, lower rate of return to work, and higher risk of unemployment and disability pensioning for thyroid patients: a Danish register-based cohort study. J Clin Endocrinol Metab. Sept. 2013;99(9):3184–92.
    4. Park JJ, Sullivan TJ, Mortimer RH, Wagenaar M, Perry-Keene DA. Assessing quality of life in Australian patients with Graves’ ophthalmopathy. Br J Ophthalmol. Jan. 2004;88(1):75–8.
    5. Terwee CB, Gerding MN, Dekker FW, et al. Development of a disease specific quality of life questionnaire for patients with Graves' ophthalmopathy: the GO-QOL. Br J Ophthalmol. 1998;82(7):773-779.

    Fachpersonen können beim Unternehmen entsprechende Referenzen anfordern.

Sign Up

Receive the latest news and updates about Thyroid Eye Disease (TED).