Please ensure JavaScript is enabled for purposes of website accessibility Anzeichen und Symptome | DiscoverTED

Anzeichen und Symptome von TED erkennen

TED kann eine Vielzahl von sichtbaren und nicht sichtbaren Anzeichen und Symptomen verursachen, die die Lebensqualität von Patient:innen erheblich beeinträchtigen können9-10

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von TED ist wichtig, da Schäden manchmal noch vor der Manifestation sichtbarer Anzeichen eintreten können3-4

Sichtbare Anzeichen

Screenen Sie Patient:innen auf leichte, mässige und schwere Manifestationen und Symptome von TED7

eyelid-retraction-rendering

Lidretraktion

Die Retraktion des Oberlids ist eines der häufigsten Symptome von TED.8 Die Retraktion entsteht durch eine Entzündung und Fibrose des Levator- und Müller-Muskels oder durch eine Überaktion des Levator-Muskels, die durch eine Restriktion des Rectus inferior verursacht wird.7,8

proptosis-rendering

Proptosis

Proptosis wird durch die Expansion des Orbitalfettpolsters und der Muskulatur hinter den Augen verursacht. Proptosis ist eines der häufigsten Symptome von TED.8

eye-redness-swelling-tearing-rendering

Rötung und Schwellung

Erythem (Rötung) und Ödem (Schwellung) der Augenlider sind häufige Symptome von TED.1,8

watery-eyes-rendering

Tränende Augen

Lidretraktion in Kombination mit Proptosis kann zu Reflextränen führen.7

soft-tissue-changes-around-the-eye-rendering

Weichteilveränderungen im Bereich des Auges

TED kann zu einer Vergrösserung des orbitalen Weichteilvolumens führen, was den Druck innerhalb der nicht expandierbaren Knochenhöhle erhöht.8

chemosis-rendering

Chemosis

Die Bindehaut, die die Lederhaut bedeckt, schwillt an und lässt das Auge rot und geschwollen erscheinen. Unter der Membran kann sich Flüssigkeit ansammeln. Dadurch wirkt es so, als ob sich eine grosse, rote Blase im Auge befindet.8

eyelid-erythema-rendering

Liderythem

Liderythrem ist eine Rötung der Augenlider. Sie kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden.8 Die Beurteilung der Augenlidrötung kann bei Personen mit stark pigmentierter Haut schwierig sein.7

extraocular-muscle-restriction-rendering

Restriktion der extraokulären Muskeln

Eine häufige Manifestation von TED ist die Entzündung der extraokulären Muskulatur, die zu einer Einschränkung der Augenbewegungen und Proptosis führen kann. Dies kann durch die Schwellung des Musculus rectus oder durch fibrotische Veränderungen verursacht sein.11

thyroid-eye-disease-strabismus-rendering

Strabismus

Schielen, auch als Fehlstellung der Augen bezeichnet, kann zu Diplopie führen und die Fähigkeit von Patient:innen, zu arbeiten, zu lesen, Auto zu fahren und Alltagsaktivitäten zu verrichten, beeinträchtigen.12

inflammation-caruncle-plica-rendering

Entzündung von Karunkel oder Plica

Schwellung des kleinen, rosafarbenen runden Knotens am inneren Augenwinkel (des medialen Kanthus).8,13

TED ist mehr als Proptosis – die nicht sichtbaren Symptome können auch schwerwiegend sein14

  • In einer Studie an Patient:innen, bei denen sowohl TED als auch Morbus Basedow diagnostiziert wurde, zeigte die MRT der Orbita eine Schwellung der extraokulären Muskulatur bei 71 % (n = 17) der unbehandelten Morbus-Basedow-Patient:innen, die keine sichtbaren Anzeichen von TED aufwiesen5
  • Diese Schwellung könnte erklären, warum einige TED-Patient:innen zunächst nicht sichtbare Symptome haben, bevor sichtbare Anzeichen auftreten8

Die Anzeichen und Symptome von TED haben zur Folge, dass Patient:innen Teile ihres Lebens ausblenden.2 Verwenden Sie das Patient:innenaufnahmeformular, um herauszufinden, welche Auswirkungen die Anzeichen und Symptome von TED auf das Leben Ihrer Patient:innen haben können.

Nicht sichtbare Symptome

dry-gritty-eyes-rendering

Trockene Augen und Sandgefühl

Andere Symptome können trockene Augen und Sandgefühl sein.16

thyroid-eye-disease-pain-rendering

Spontane Schmerzen in der Augenhöhle

Es besteht ein Schmerz- oder Druckgefühl hinter dem Auge. Dies kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden und wird meist als dumpfer, tiefer Schmerz hinter oder im Auge selbst beschrieben.8,17

diplopia-rendering

Diplopie

Diplopie wird durch eine Schwellung und Entzündung der extraokulären Muskeln verursacht und schränkt in der Regel die Bewegung des Auges ein, was zu Doppelbildern führt. Der am häufigsten betroffene Muskel ist der Musculus rectus inferior.1

blurred-vision-rendering

Verschwommenes Sehen

Manche Patient:innen können entweder mit einem oder mit beiden Augen nicht klar sehen. Dies kann die Verrichtung von Alltagsaktivitäten erschweren.15

itchy-eyes-rendering

Juckende Augen

TED kann Trockenheit verursachen, was bei manchen Patient:innen zu juckenden Augen führt. Die Patient:innen verwenden oft Augentropfen zum Befeuchten, die vorübergehend Linderung bringen.8

photophobia-rendering

Photophobie

Photophobie oder Lichtempfindlichkeit tritt bei TED-Patient:innen häufig auf, wenn sich das Oberlid zurückzieht, da es zu einer Exposition der Hornhaut kommt.7,8

color-vision-loss-rendering

Verlust der Farbwahrnehmung

Dies wird auch als erworbene Farbsehschwäche bezeichnet. Ein Verlust der Farbwahrnehmung kann Folge einer Schädigung des Sehnervs sein, und es besteht die Gefahr eines Verlusts des Sehvermögens. Farben erscheinen möglicherweise nicht mehr so klar wie früher, oder die Farben erscheinen im Vergleich zwischen beiden Augen unterschiedlich klar. In seltenen Fällen kann es bei einigen Patient:innen zu Farbenblindheit kommen.16

vision-loss-rendering

Verlust des Sehvermögens

Einige Patient:innen bemerken eine gewisse Beeinträchtigung oder erleiden einen vollständigen Verlust des Sehvermögens. Dies kann auftreten, weil TED eine Schwellung hinter dem Auge verursachen kann, die wiederum auf den Sehnerv drückt. In diesem Fall kann eine Notoperation erforderlich sein, um das Sehvermögen des Patient:innen zu erhalten. Schäden des Sehnervs bei TED-Patient:innen können zu Erblindung führen, sind aber sehr selten.11

thy-img

«Als auf die Schilddrüse spezialisierte Endokrinologin bin ich in der Lage, Anzeichen und Symptome von TED frühzeitig zu erkennen, insbesondere bei jenen, die bereits mit Schilddrüsenproblemen zu kämpfen haben. Wenn wir TED früher erkennen und behandeln, können wir wirklich etwas bewirken. Und wir können dafür sorgen, dass sich unsere Patient:innen besser fühlen und ihre Lebensqualität wiederhergestellt wird.»

Dr Eve Bloomgarden, Endokrinologin

Dr. Eve Bloomgarden, Endokrinologin

Nicht sichtbare Symptome wie Augenschmerzen und Doppeltsehen gehören zu den TED-Symptomen, die Patient:innen am meisten belasten, und nicht selten sind sie der Anlass, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen2

Gefahr von Fehldiagnosen

TED ist eine heterogene Erkrankung. Eine Abgrenzung von anderen Erkrankungen kann sich daher manchmal als schwierig erweisen16,21,22

  • Die Symptome können denen eines trockenen Auges, einer Allergie oder Bindehautentzündung ähneln16
  • TED wird mit Schilddrüsenerkrankungen wie Morbus Basedow oder Hashimoto-Thyreoiditis in Verbindung gebracht25
  • Bei der Differentialdiagnose ist es wichtig, Patient:innen mit diesen anderen Erkrankungen auf TED zu untersuchen3,16,25

Die Anzeichen und Symptome können belastend sein, aber die eigentlichen Auswirkungen von TED gehen über die Augen hinaus. Fragen Sie die Patient:innen, wie sich die Krankheit auf ihre Lebensqualität auswirkt.9-10

  • REFERENZEN:

    1. Bahn RS. Graves’ ophthalmopathy. N Engl J Med. 2010;362(8):726-738.
    2. Cockerham KP, Padnick-Silver L, Stuertz N, Francis-Sedlak L, Holt RJ. Quality of life in patients with chronic Thyroid Eye Disease in the United States. Ophthalmol Ther. 2021;10:975-987.
    3. Burch HB, Perros P, Bednarczuk T, et al. Management of Thyroid Eye Disease: a consensus statement by the American Thyroid Association and the European Thyroid Association. Thyroid. 2022;32(12):1-32.
    4. Kilicarslan R, Alkan A, Ilhan MM, Yetis H, Aralasmak A, Tasan E. Graves’ ophthalmopathy: the role of diffusion-weighted imaging in detecting involvement of extraocular muscles in early period of disease. Br J Radiol. 2015;88(1047):20140677.
    5. Villadolid MC, Yokoyama N, Isumi M, et al. Untreated Graves’ disease patients without clinical ophthalmopathy demonstrate a high frequency of extraocular muscle (EOM) enlargement by magnetic resonance. J Clin Endocrinol Metab. 1995;80(9):2830-2833.
    6. Smith TJ, Hegediis L. Graves’ disease. N Engl J Med. 2016;375(16):1552-1665.
    7. Dolman PJ. Grading severity and activity in Thyroid Eye Disease. Ophthalmic Plast Reconstr Surg. 2018;34(4S suppl 1):S34-S40.
    8. Barrio-Barrio J, Sabater AL, Bonet-Farriol E, Velázquez-Villoría Á, Galofré JC. Graves’ ophthalmopathy: VISA versus EUGOGO classification, assessment, and management. J Ophthalmol. 2015;2015:249125.
    9. Kahaly GJ, Petrak F, Hardt J, Pitz S, Egle UT. Psychosocial morbidity of Graves’ orbitopathy. Clin Endocrinol (Oxf). 2005;63(4):395-402.
    10. Estcourt S, Vaidya B, Quinn A, Shepherd M. The impact of thyroid eye disease upon patients’ wellbeing: a qualitative analysis. Clin Endocrinol (Oxf). 2008;68(4):635-639.
    11. McAlinden C. An overview of thyroid disease. Eye Vis (Lond). 2014;1:9.
    12. Akbari MR, Mirmohammadsadeghi A, Mahmoudzadeh R, Veisi A. Management of Thyroid Eye Disease-Related Strabismus. J Curr Ophthalmol. 2020;32(1):1-13.
    13. Okumura Y, Takai Y, Yasuda S, Terasaki H. Bilateral lacrimal caruncle lesions. Nagoya J Med Sci. Feb. 2017;79(1):85-90.
    14. Wang J, Patel A, Douglas RS. Thyroid Eye Disease: how a novel therapy may change the treatment paradigm. Ther Clin Risk Manag. 2019;15:1305-1318.
    15. Bartley GB. The epidemiologic characteristics and clinical course of ophthalmopathy associated with autoimmune thyroid disease in Olmsted County, Minnesota. Trans Am Ophthalmol Soc. 1994;92:477-588.
    16. Bothun ED, Scheurer RA, Harrison AR, Lee MS. Update on Thyroid Eye Disease and management. Clin Ophthalmol. 2009;3:543-551.
    17. Eye Pain. Emedicinehealth. Zugriff am 25. September 2023. https://www.emedicinehealth.com/eye_pain/article.em.htm

    Fachpersonen können beim Unternehmen entsprechende Referenzen anfordern.

Sign Up

Receive the latest news and updates about Thyroid Eye Disease (TED).